Wir begrüßen sie auf den Seiten des Radsportbezirkes Rechter Niederrhein. Unser Bezirk besteht aus 35 Vereinen, die Ihnen alles rund um den Radsport wie z.B. Strassenrennsport, Kunstradsport, Radball, Einradfahren, M T B und Breitensport (RTF, CTF und Wanderfahren) bieten. Schauen Sie sich einfach mal um.
In harmonischer Atmosphäre fand am Karnevalssonntag die Jahreshauptversammlung des Radsportbezirk rechter Niederrhein e.V. statt. Im Rahmen der Versammlung zeichnete der 1. Vorsitzende, Hansjörg Zwiehoff, Wolfgang Richter (40 Jahre Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer) und den Vorsitzenden des RSC Dinslaken Milos Buncic (50 Jahre Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer) für Ihre langjährige Mitgliedschaft aus. Eine besondere Ehrung wurde der ehemaligen Fachwartin des Bezirks für den Einradsport, Christa Hommen, zuteil. Auf Antrag der Radsportjugend verlieh der Radsportverband NRW ihr die Verdienstnadel des Verbandes, wobei Hommen sich die Auszeichnung im familiären Umfeld “ihres Bezirks” erbeten hatte. “Diesem Wunsch ist der Radsportbezirk gerne nachgekommen,” sagte Hansjörg Zwiehoff . “Christa hat so viel für den Einradsport getan, da freuen wir uns sehr, ihr diese tolle Auszeichnung übergeben zu dürfen.”
In seinem Jahresbericht dankte Zwiehoff allen Unterstützern des Radsports für ihr Engagement, das auch in der abgelaufenen Saison Garant für zahlreiche tolle Veranstaltungen war. Dei Sportler rief er auf, weiter ihre Sport nachzugehen und nach Erfolg zu streben, gerade im Jahr hätten einige Beispiel gezeigt, dass aus den Strukturen der Nachwuchsförderung der Vereine mehrere Sportler den Sprung ins Profigeschäft geschafft haben.
Für die sich im Rahmen des Projekt Stein des Radsportverbandes NRW abzeichnenden Veränderungen warb der Bezirksvorsitzende, der als Mitglied im Lenkungsauschusses des Projektes auch an maßgeblicher Stelle an diesem Projekt mitwirkt, um Unterstützung in allen Ebenen. Dabei sind die Auswirkungen, die sich aus möglichen neuen Strukturen auf die Bezirke ergeben, noch nicht endgültig abzusehen, die Notwendigkeit für Veränderung ist aber in den Befragungen und den Regionalkonferenzen deutlich geworden. Ausdrücklich bedankte sich Zwiehoff bei seinen Kolleginnen und Kollegen des Bezirksvorstandes, die ihn jederzeit bei seiner Arbeit unterstützt und den Rücken gestärkt hätten.
Nach den Wahlen, bei denen Karl-Heinz Phillip als 2. Vorsitzender, Josef Fastring als Fachwart für den Bahnradsport und Franz-Wilhelm Tielkes als Fachwart RTF/CTF wiedergewählt und Volker Maas als von der Jugendversammlung gewählter Jugendleiter bestätigt wurde, schloss Zwiehoff die Versammlung mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Saison
Liebe Radsportfreunde,
Kein Aprilscherz, sondern ein sehr wichtiges Thema, das uns in unseren Vereinen aufgrund der demographischen Entwicklung zunehmend beschäftigt, ist der Seniorensport. In diesem Bereich gibt es u.a. Fördermöglichkeiten aus den Töpfen des Landessportbundes, die für uns sehr interessant sind.
Zu diesem Thema bietet der Radsportbezirk Bergisch Land am 01.April 2014 ab 18.30 Uhr in Velbert einer Informationsveranstaltung an. Herr Dirk Engelhard, Gruppenleiter „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ beim Landessportbund NRW, wird uns über dieses Programm informieren und die Wege zur Mitgliedergewinnung und Förderung aufzeigen.
Hallo an alle MTBler im Radsportbezirk rechter Niederrhein,
auch in diesem Jahr veranstaltet der Förderverein Ruhrpottbiker wieder sein legendäres Oster-Trainingslager in Meinerzhagen. Alle Nachwuchssportler und -sportlerinnen, die an dieser tollen Vorbereitungsmassnahme für die nächste Rennsaison teilnehmen möchten, finden die Ausschreibung und die Anmeldung hier: EinladungAnmeldung2015 !
Der MTB-Bereich des Bezirks bedankt sich schon jetzt bei den Ruhrpottbikern für die Organisation und wünscht allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen eine schöne Zeit in Meinzerhagen.